Der Unternehmer-GPS Blog: Mehrwert für die Prozessoptimierung Ihres Unternehmens
In unserem Blog finden Sie Artikel zu den Themen Prozessoptimierung, Recruiting und IT-Sicherheit & Co.

Wertvolle Tipps und Tricks, die Sie sofort umsetzen können, inklusive (mehr gibt es in unserem Download-Bereich).
Möchten Sie in unserem Blog über ein bestimmtes Thema lesen, z.B. Methoden der Prozessoptimierung?
Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail oder hinterlassen einen Kommentar.
Wir freuen uns!

Cyberkriminalität – das lukrative Geschäft
Cyberkriminalität professionalisiert sich seit Jahren zusehends.
Sie entwickeln ihre Methoden stetig weiter und diese werden immer ausgefeilter.
Kein Wunder, denn Cyberkriminalität hat sich zu einem extrem erfolgreichen und vor allem lukrativen Geschäftsmodell entwickelt.

Wirksame, zertifizierungsfähige QMS – ein Howto
Nicht nur notwendiges Übel: Qualitätsmanagementsysteme (QMS) stellen (im Optimalfall) eine Arbeitserleichterung und eine nützliche Handlungsgrundlage dar – und nicht etwa nur eine Aneinanderreihung von akribisch zusammengetragenen Dokumenten.
Doch wie funktioniert das genau, wirksame QMS entwickeln, die auch noch ISO 9001 zertifiziert werden können?

Herausforderung Unternehmenskultur – das Innere zählt
Was haben Nachbarschaftsprobleme, romantische Beziehungen und Geschäftsgespräche gemeinsam?
Mehr als Sie denken:
Sie führen zu einem Ziel (bestenfalls).
Sie basieren auf Kommunikation.
Ein Miteinander auf Augenhöhe ist essentiell.
Gemeinsame Werte und Vorstellungen sind förderlich.
Ein falsches Wort kann das Ende bedeuten.

ISO 9001 Qualitätsmanagementsysteme: Sinn oder Unsinn?
Ob das im Sinne des Erfinders ist? Viele Unternehmen brauchen eine Zertifizierung nach ISO 9001, weil ihre Kunden das so wünschen, sonst bleiben die Aufträge aus. Oder auch aus Imagegründen, doch selten aus einem anderen Grund.
In der Regel beauftragen sie einen Berater, der sie dabei unterstützt.
Der Weg bis dahin ist oft steinig und hart. Manchmal erschließt sich den Unternehmen nicht mal der Sinn in den Dokumenten, die das Qualitätsmanagementsystem (QMS) darstellen sollen.
Die ISO 9001 fordert es eben so.

Sorgenkind IT – was kann die Unternehmensorganisation tun?
“Wenn ein Unternehmen gut geführt wird, ist das schon die halbe Miete.”
Ja, eben nur die halbe.
Heutzutage hängt der Erfolg eines Unternehmens nicht nur von den unternehmerischen Fähigkeiten der Geschäftsführung, sondern auch ganz besonders von einer guten Unternehmensorganisation ab.
Die Organisation der IT-Abteilung scheint dabei ein besonderes Sorgenkind zu sein, zumindest ist das das Resultat meiner langjährigen Erfahrung.

Stellenanzeigen, zu denen kein Bewerber „Nein“ sagen kann
Dass Arbeitgeber ihre Jobangebote in die Zeitung stellen können und die talentiertesten Bewerber sich darum reißen, war gestern.
Heute beruht die Selbstdarstellung auf Gegenseitigkeit.
“Hallo, ich bin ein ganz toller Arbeitgeber und Sie müssen unbedingt für mich arbeiten. Ich sage Ihnen auch, warum.” So nicht.